Gegründet in 1886 als Gießerei- und Modellbaubetrieb, ist ZIMMERMANN heute einer der erfahrensten Spezialisten im Spritzguss Formen- und Werkzeugbau.
Auf unseren Webseiten möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über die einzelnen Bereiche unseres umfangreichen Angebotes bieten.
Sei es dass Sie ein komplexes und anspruchsvolles Spritzgusswerkzeug für Ihr Produkt suchen, die Anfertigung einer Einzelkomponente eines Werkzeuges in Lohnbearbeitung benötigen, oder kurzfristigen Änderungs- und Reparaturservice in Anspruch nehmen möchten, Sie werden in uns den richtigen Partner für Ihr Projekt finden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen für Ihre Spritzgussprojekte mit unserem Krauss Maffei / Engel Technikum mit bis zu 4.000 Tonnen Zuhaltekraft von Einzelabmusterungen bis hin zur Serienfertigung ein in dieser Form seltenes Komplettpaket.
Unsere hauseigene Konstruktion begleitet Ihr Projekt, wenn gewünscht bereits ab der frühen Artikel-Entwicklungsphase...
In unserer Fertigung entstehen so hochkomplexe und zuverlässige Werkzeuge welche eine lange Produktionsdauer mit hoher Ausbringungsmenge gewährleisten
Unsere Kunden erhalten somit nicht nur ein Produkt welches höchsten Ansprüchen gerecht wird, sondern auch die nötige Prozess- und Planungssicherheit für eine durchgängige Produktion bietet.
Wir freuen uns Ihnen hiermit unseren neuesten Newsletter vorstellen zu können.
Lesen Sie hier, was sich bei uns in den letzten Monaten getan hat:
Unter dem Dach der PRANGE Gruppe befinden sich, vom Hersteller pharmazeutischer Produkte bis hin zum Energieversorger, Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über die
Metall-verarbeitenden Unternehmen innerhalb der Prange Gruppe.
Unser Newsletter August 2020 ist nun verfügbar.
Lesen Sie hier, was sich bei uns in den letzten Monaten getan hat:
NEWSLETTER August 2020 english version
In Zusammenarbeit mit MMC Hitachi Tool haben wir unsere Fräsprozesse und Strategien eingehend analysiert und optimiert, wodurch eine beachtliche Zeit- und Kosteneinsparung erreicht wurde.
Die Fachmagazine Form+Werkzeug, Werkzeug Technik sowie das Kunststoff-Magazin nahmen dies zum Anlass, um in der aktuellen Ausgabe einen Bericht zum Thema „Tonnenfräser für den Werkzeugbau“ zu veröffentlichen.
Lesen Sie hier den Bericht aus Form+Werkzeug
Am 06. September 2019 durfte unser Geschäftsleiter Dr. Michael Neumann beim 21. Bensheimer Technologietag einen Vortrag zum Thema „Kunststoffteile leicht gemacht. Schaumspritzguss – Möglichkeiten und Grenzen“ einen Vortrag halten.
Bis zu 100 Fachteilnehmer hatten u. A. auch die Möglichkeit die Anwendungstechnik unserer ZI-FOAM Feststoffschleuse kennenzulernen. Die Resonanz war sehr positiv.
An dieser Stelle möchten wir uns bei dem Veranstalter Synventive Molding Solutions GmbH für die Organisation und das gelungene Event bedanken.
Im Januar 2019 haben unsere Auszubildenden Marvin Schöner und Jannik Bastian erfolgreich ihre Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik abgeschlossen. Nachdem die praktische Prüfung am 24.01.2019 bei uns im Haus abgelegt wurde und am darauffolgenden Montag eine interne Feierstunde stattfand, waren am Dienstag, den 29.01.2019 alle unsere Auszubildenden und Ausbildungsleiter Werner Müller (siehe Bild, rechts außen) zum Kartfahren eingeladen. Beflügelt vom Erfolg der Abschlussprüfung, setzte sich Marvin Schöner als Erster im Rennen durch, gefolgt von Jannik Bastian der als Zweiter die Ziellinie überquerte (siehe Bild). Im Anschluss ließen wir das Ereignis mit einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.
An dieser Stelle möchten wir nochmals herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gratulieren. Für die Zukunft wünschen wir den beiden alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
Wir freuen uns sehr darüber, dass sie ein Teil unseres Unternehmens bleiben.
Vom 16. bis 20.Oktober fand die FAKUMA 2018 statt.
Auf unserem Stand in Halle FW konnten wir viele Geschäftspartner und Besucher empfangen, neue Kontakte knüpfen und konstruktive Gespräche führen. Das Feedback war uneingeschränkt positiv und hat uns sehr gefreut.
Wir möchten uns daher auch auf diesem Wege bei allen unseren Besuchern herzlich bedanken!
Ihr ZIMMERMANN Team
Einmal mehr hatten wir die Ehre einen Kollegen für seine langjährige Firmentreue auszuzeichnen.
Herr Manfred Bladt, einer unserer erfahrensten Werkzeugmechaniker, feierte zum 1.September mit uns seine 35. jährige Betriebszugehörigkeit.
Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute und Gesundheit und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit.
Vom 16. bis 20. Oktober 2018 fand die FAKUMA, Fachmesse rund um Kunstoffanwendungen und Werkzeuge, in Friedrichshafen statt.
ZIMMERMANN war dabei.
Auch auf diesem Wege möchten wir uns bei unseren Besuchern herzlich für die sehr angenehmen und konstruktiven Gespräche bedanken!
Bis zum nächsten Mal …!
Um dem gesteigerten Umfang unserer Projekte Rechnung zu tragen, haben wir unser Technikum mit einer KRAUS MAFFEI KM 1300 erweitert. Mit ihr können wir nun ab September 2018 auch kleinere bis mittelgroße Werkzeuge wirtschaftlich abmustern und ggf. Serienproduktionen fahren.
Durch optionale Erweiterungen ist die Maschine hochflexibel und kann die unterschiedlichsten Werkzeuge adäquat steuern. Die Anlage arbeitet selbstverständlich mit einem vollautomatischen Entnahmeroboter.
Am 1. August hatten wir erneut gute Gründe zu gratulieren…
Herr Gerhard Gessner (2.v.r), ein im wahrsten Sinn des Wortes erfahrener Konstrukteur, konnte an diesem Tag bereits auf 45 Jahre als „Zimmermann“ zurückblicken.
Herr Werner Müller (l), der mit großem Engagement unsere Ausbildung leitet und auch in der Qualitätssicherung eingesetzt ist, blickte am gleichen Tag auf ebenfalls beachtliche 35 Jahre Firmenzugehörigkeit zurück.
Herr Dr.Neumann (r) aus der Geschäftsleitung übermittelte unsere herzlichen Glückwünsche, verbunden mit unserem Dank für die langjährige Treue. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen den Kollegen alles Gute!
In Zusammenarbeit u.A. mit der Fa. Meusburger, konnten wir für einen unserer treuesten Kunden ein anspruchsvolles Etagen-Werkzeug bauen, welches trotz seiner Komplexität bereits zum T1 mit hervorragendem Ergebnis aufwartete.
Das Fachmagazin K-Profi hat dieses Projekt zum Anlaß genommen um in seiner aktuellen Ausgabe Februar 2018 einen ausführlichen Bericht zu veröffentlichen.
Uns bleibt an dieser Stelle nur, uns nochmals herzlich bei allen Mitwirkenden zu bedanken. Ganz besonders gilt unser Dank unserem Kunden MONTAPLAST, der Firma Meusburger und nicht zuletzt auch K-Profi in Person von Frau Rzepka.
Ab sofort können Sie unseren Präsentationsfilm auch auf YouTube ansehen:
(hierbei werden Sie auf unseren YouTube-Kanal weitergeleitet)
…und konnten gemeinsam mit unserer Kollegin Frau Anneliese Viertel ihre 35 jährige Firmenzugehörigkeit feiern.
Ihre Zuverlässigkeit, Ihr Engagement verbunden mit Ihrer angenehmen kollegialen Art sind Werte, welche jedes Team stärken. Umso mehr freut es uns, dass wir sie in unserem Team haben.
Wir gratulieren Ihr zu diesem Jubiläum, bedanken uns für Ihren steten Einsatz für Zimmermann und freuen uns auf die weitere angenehme Zusammenarbeit!
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen, Entwicklungen sowie Ereignisse bei der Zimmermann Formen- und Werkzeugbau GmbH informieren.
Wenn Sie unseren Newsletter regelmäßig und automatisch erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine entsprechende Mail an newsletter@ziform.com
Erfahrene Mitarbeiter bilden das Rückgrat eines starken Unternehmens.
Solch erfahrene und langjährige Kollegen sind auch Olaf Damm und Sascha Bobenau.
Herr Bobenau konnte am 1.August sein 25-jähriges Jubiläum feiern, Herr Damm blickte an diesem Tag sogar auf 45 Jahre als "ZIMMERMANN" zurück.
Wir freuen uns beiden zu ihren Dienst-Jubiläen gratulieren zu können, bedanken uns für die Treue zu unserem Unternehmen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Der seit Übernahme bestehende positive Trend bei der Neuausrichtung setzt sich über das gesamte erste Halbjahr 2017 fort.
Dies hat auch direkte Auswirkungen auf unsere Personalpolitik. So konnten wir bis zum 1.August acht Neueinstellungen im Bereich unserer Fertigung tätigen. Das Erfreuliche ist zudem, dass hierbei 4 Kollegen nach zwischenzeitlicher Unterbrechung wieder den Weg zurück in unser Team gefunden haben.
Neben den Neueinstellungen wurden auch alle 4 Auszubildenden, welche Ihre Facharbeiterprüfung in dieser Zeit erfolgreich ablegten, übernommen und verstärken uns inzwischen in den unterschiedlichen Bereichen.
„Zurück zu den Wurzeln“ könnte man das Motto nennen, unter welchem wir auch den Bereich Ausbildung neu ausrichten: Während die Ausbildung in den vergangenen Jahren auf Basis eines Sharingkonzeptes durchgeführt wurde, wodurch unsere Auszubildenden nicht durchgängig in unserem Haus ausgebildet wurden, findet die Ausbildung ab dem neuen Ausbildungsjahr 2017 wieder konsequent unter unserer Leitung statt. Wir sind davon überzeugt, dass dies der beste Weg ist, unseren Auszubildenden ideale Voraussetzungen für eine langfristig erfolgreiche Berufsperspektive bei ZIMMERMANN zu bieten.
Sehr erfreulich ist hierbei sicherlich auch, dass wir zum neuen Ausbildungsjahr 5 neue Auszubildende eingestellt haben, welche von einem erfahrenen Meister betreut werden.
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Spritzgusswerkzeugen gehören wir zu den etabliertesten Werkzeugmachen weltweit. Als Spezialist auf diesem Gebiet, möchten wir unser Wissen gerne mit unseren Geschäftspartnern teilen. Aus diesem Grund wurde die Initiative „Zimmermann Akademie“ gegründet, die seither großen Zuspruch genießt.